Gaefa zeigt immer mehr ihr Temperament!

Es kommt jetzt immer wieder vor, daß Gaefa sich plötzlich aufregt und dann ziemlich schnell wird. Da ich das überhaupt nicht von ihr gewöhnt bin, erschrecke ich mich, was natürlich nicht hilfreich ist. Ich sehe es aber als Fortschritt an, daß sie nach dieser langen Zeit, in der ich immer das "Go" gesucht habe, jetzt das "Stop" suche. Ich halte mich wieder an Warwick Schiller und übe mit ihr die laterale Flexion und Disengaging mit dem Ziel, in brenzligen Situation ein "Bend to a Stop" hinzukriegen. Im Moment bleibe ich eher bei der Bodenarbeit und gehe mit ihr in Situationen, in denen sie potentiell heftig werden könnte, um das zu üben und mich an diese "neue" Gaefa zu gewöhnen. Warwick Schiller hat auch gesagt, daß Pferde, die meist faul sind, sich richtig erschrecken, wenn sie plötzlich schnell werden und man sie daran gewöhnen kann. Daher renne ich jetzt auch sehr schnell mit ihr (macht uns beide fit). Hier ist ein Video unserer Arbeit, bei dem Ihr eine buckelnde Gaefa erleben könnt.

Kommentare

Beliebte Posts